Vom Engpass zur Effizienz.
Entdecken Sie unser umfassendes Leistungsportfolio zur Identifizierung, Messung und Optimierung Ihrer kritischen Geschäftsprozesse.
Unsere Kernleistungen im Detail
Wir nehmen Ihre End-to-End-Prozesse methodisch auf, dokumentieren sie präzise – oft unter Verwendung standardisierter Notationen wie BPMN 2.0 – und identifizieren verborgene Ineffizienzen sowie Potenziale zur Optimierung. Unser Ziel ist es, ein klares Verständnis Ihrer aktuellen Abläufe zu schaffen und datenbasierte Ansatzpunkte für Verbesserungen aufzudecken.
Vorteile:
- Transparenz über aktuelle Prozesslandschaften
- Identifizierung von Engpässen und Redundanzen
- Grundlagen für fundierte Automatisierungsentscheidungen
Wir entwerfen und implementieren maßgeschneiderte automatisierte Arbeitsabläufe, um repetitive manuelle Aufgaben zu eliminieren und die Fehlerquoten signifikant zu senken. Dabei setzen wir auf führende Automatisierungs-Tools wie Zapier, Make (ehemals Integromat) oder UiPath, um eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systemlandschaften zu gewährleisten und eine nachhaltige Steigerung der Effizienz zu erreichen.
Vorteile:
- Reduktion manueller Fehler und Kosten
- Beschleunigung von Geschäftsabläufen
- Freisetzung wertvoller Mitarbeiterressourcen
Die Messbarkeit von Erfolg ist entscheidend. Wir definieren und implementieren gemeinsam mit Ihnen relevante, messbare Leistungsindikatoren (SMART KPIs), die eine präzise Steuerung und Überwachung Ihrer Prozessqualität und der gesamten Unternehmensperformance ermöglichen. Somit gewährleisten wir, dass getroffene Optimierungsmaßnahmen ihre gewünschte Wirkung entfalten und der ROI transparent wird.
Vorteile:
- Datenbasierte Entscheidungsfindung
- Transparente Erfolgskontrolle
- Frühzeitige Erkennung von Abweichungen
Unsere ganzheitliche Beratung konzentriert sich auf die Steigerung Ihrer operativen Exzellenz und die nachhaltige Senkung Ihrer Betriebskosten. Von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Geschäftsabläufe nicht nur zu optimieren, sondern auch an veränderte Marktbedingungen und technologische Fortschritte anzupassen. Wir schaffen agile und resiliente Strukturen, die Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen.
Vorteile:
- Nachhaltige Kostensenkung
- Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit
- Agilität und Anpassungsfähigkeit
Unser Analyse- und Automatisierungs-Framework
1. Discovery
Intensive Workshops & Interviews zur umfassenden Prozesserfassung.
2. Mapping & Measurement
Visuelle Darstellung mit BPMN & präzise Datenerhebung für KPIs.
3. Automation & Integration
Auswahl und Einrichtung der optimalen Tools und Systemintegration.
4. Optimization & Reporting
Dashboard-Erstellung zur fortlaufenden Überwachung und Verbesserung.
Erfolgsbeispiel: Effizienzsteigerung im Back-Office
Herausforderung:
Ein Dienstleistungsunternehmen im Herzen Londons litt unter der immensen Zeit, die für die manuelle Bearbeitung eingehender Rechnungen aufgewandt werden musste. Dieser Engpass führte zu Verzögerungen und einer überdurchschnittlich hohen Fehlerquote.
Lösung:
CALYPTO CONTENT LTD analysierte den gesamten Rechnungsbearbeitungsprozess von der Eingangserfassung bis zur Verbuchung. Wir implementierten eine maßgeschneiderte Workflow-Automatisierungslösung, die auf intelligenter OCR und regelbasierten Prozessen basiert, um Datenerfassung, Prüfung und Buchung zu automatisieren und direkt in das ERP-System des Kunden zu integrieren.
Ergebnis:
Die Implementierung führte zu einer signifikanten Reduzierung der Bearbeitungszeit um 60%, die Fehlerquote sank auf unter 1%. Dadurch wurden wertvolle Mitarbeiterressourcen freigesetzt, die nun für strategisch wichtigere Aufgaben eingesetzt werden können. Der Kunde profitierte von einer gesteigerten Liquidität und einer verbesserten Compliance.
Zeit gespart
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Dauer einer Prozessanalyse hängt stark von der Komplexität und dem Umfang der zu untersuchenden Prozesse ab. Ein typisches Projekt kann zwischen 4 und 12 Wochen dauern, beginnend mit der Discovery-Phase bis zur Präsentation der Optimierungspotenziale. Nach einer ersten Einschätzung können wir Ihnen eine genauere Zeitlinie nennen.
Die Auswahl des passenden Tools ist entscheidend und hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, der Größe Ihres Unternehmens, Ihrem Budget und der bestehenden Systemlandschaft ab. Wir arbeiten technologie-agnostisch und analysieren Ihre Situation, um die für Sie am besten geeigneten Tools wie Zapier, Make, UiPath oder andere RPA-Lösungen zu empfehlen und zu implementieren.
Absolut. Die Messung des Return on Investment (ROI) ist ein zentraler Bestandteil unseres Ansatzes. Wir definieren vor Projektbeginn klare KPIs und Metriken, um den Erfolg der Optimierungsmaßnahmen transparent zu machen. Nach der Implementierung überwachen und berichten wir regelmäßig über die erzielten Einsparungen, Effizienzgewinne und Wertschöpfung, um den konkreten Nutzen unserer Arbeit für Ihr Unternehmen zu belegen.
Ja, die Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur ist ein Kernbestandteil unserer Dienstleistung. Wir analysieren Ihre Systemlandschaft und entwickeln Lösungen, die sich nahtlos in Ihre vorhandenen Anwendungen und Datenbanken integrieren lassen. Unser Ziel ist es, Synergien zu schaffen und Unterbrechungen Ihres Betriebs zu minimieren, während wir Ihre Prozesse optimieren.